Veroeffentlichungsliste
von
Edwin Fecker
|
1 |
Fecker, E. |
Tektonische Beobachtungen am
Westrand des Rheingrabens bei Neustadt a. d. Weinstraße. - |
|
2 |
Fecker, E. u. Rengers, N. |
Measurement of
large scale roughness of rock planes by means of profilograph and
geological compass. - |
|
3 |
Müller, L., Fecker, E. u. Lama, R. D. |
Zweiachsige Versuche zur
Klärung der Bruchgefahr klüftiger Medien. - |
|
4 |
Müller, L., Tess, C., Fecker, E. u. Müller, K. |
Kriterien zur Erkennung der
Bruchgefahr geklüfteter Medien – Ein Versuch. - |
|
5 |
Fecker, E. |
Eine servogesteuerte
Druckpresse für zweiachsige Versuche an geklüftetem Modellmaterial. - |
|
6 |
Fecker, E. (Hrsg.) |
Festschrift Leopold
Müller-Salzburg zum 65. Geburtstag. - |
|
7 |
Müller, L. u. Fecker, E. |
Zweiachsige Druckversuche mit
großen Seitendruckverhältnissen an zweiachsig geklüfteten Modellen mit
hohem Durchtrennungsgrad. - |
|
8 |
Müller, L. u. Fecker, E. |
Gebirgsverhalten bei
Entlastung, aufgezeigt an zweiachsigen Modellversuchen. - |
|
9 |
Fecker, E. |
Hydraulisches Analogon zum
Spitzenreibungswiderstand auf großen Kluftflächen. - |
|
10 |
Fecker, E. |
Spitzenreibungswiderstand von
Gesteinsklüften. - |
|
11 |
Fecker, E. |
A new method of determining peak friction of rock joints.- Bull. Nr. 16 Int. Ass. Eng. Geol., S. 198-200, Krefeld 1977. |
|
12 |
Müller, L. u. Fecker, E. |
Be- und Entlastungsverhalten
zweischarig geklüfteter Modelle. - |
|
13 |
Fecker, E. (Hrsg.) |
Grundlagen und Anwendung der
Felsmechanik. - |
|
14 |
Müller, L. u. Fecker, E. |
Grundgedanken und Grundsätze
der „Neuen Österreichischen Tunnelbauweise“.- |
|
15 |
Müller, L. u. Fecker, E. |
Principios e ideas
fundamentales del „nuevo metodo austriaco para la construccion de
tuneles“. - |
|
16 |
Fecker, E. |
Geotechnical
description and classification of joint surfaces.- |
|
17 |
Müller, L., Fecker, E. |
Risiko Tunnelbau. - |
|
18 |
Müller, L. u. Fecker, E. |
Entwicklungsgeschichte und
Grundsätze der Gebirgsankerung. - |
|
19 |
Einfalt, H.-C., Fecker, E. |
Das Dreiphasensystem Ton,
Anhydrit, Gips und deren zeitabhängiges Verhalten bei Zugabe von
wässrigen Lösungen. - |
|
20 |
Fecker, E., Müller, L. |
Allgemeine geotechnische
Gesichtspunkte und Grenzgleichgewichtsbetrachtungen als erste
Orientierung bei der Planung von Talsperren. - |
|
21 |
Fecker, E. u. Mühlhaus, H.-B. |
Beitrag zum Schwell- und Quellverhalten horizontal gelagerter Sedimentgesteine. - Ber. 2. Nat. Tagung für Ingenieurgeologie, S. 127-134, Fellbach 1979. |
|
22 |
Müller, L. u. Fecker, E. |
Geological
conditioned risks in construction of hydro-power plants.- |
|
23 |
Müller, L. u. Fecker, E. |
Experience in
site investigation for dam construction.- |
|
24 |
Müller, L., Reik, G., |
Importance of model studies in geomechanics.- Int. Coll. on Physical Geomechanical Models, S. 177-192, Bergamo-Italy 1979. |
|
25 |
Müller, L. u. Fecker, E. |
Felssanierung mit Hilfe von
Kunststoffen im Steintheater Hellbrunn. - |
|
26 |
Müller, L., Fecker, E. u. Tichy, G. |
Sanierungsarbeiten auf der Festung Hohensalzburg. - |
|
27 |
Fecker, E. |
Influence of
jointing on failure of Teton dam. A review and commentary.- |
|
28 |
Fecker, E. |
Evaporitlerin Yeralti
Santrallerinin Yapimina Etkisi.- |
|
29 |
Fecker, E. |
Influence of
swelling rock on tunnelling.- |
|
30 |
Götz, H.-P. u. Fecker, E. |
Verformungs- und
Spannungsmessungen im Tunnelbau; ein unentbehrliches Mittel zur
Überprüfung des Vortriebs- und Ausbaugeschehens. - |
|
31 |
Fecker, E., Frick, F., Glötzl, F., Glötzl, R. u. Sauer, G. |
Surveying and
Monitoring of Historic Monuments.- |
|
32 |
Vardar, M. u. Fecker, E. |
Theorie und Praxis der
Beherrschung löslicher und quellender Gesteine im Felsbau. - |
|
33 |
Fecker, E. |
Misure di deformazione e di stato tensionale nello scavo di gallerie: esperienze e raccomandazioni.- Gallerie e grandi opere sotterranee, n 21, S. 19-32, Torino 1985. |
|
34 |
Vardar, M. u. Fecker, E. |
Evaporitli kayaclardaki
sorunlu projelerden örnekler ve uygulama ilkeleri.- |
|
35 |
Fecker, E. u. Reik, G. |
Baugeologie. - |
|
36 |
Fecker, E. |
Geomechanik, Felsbau,
Ingenieurgeologie. |
|
37 |
Fecker, E. (Hrsg.) |
Geologie, Felsmechanik,
Felsbau.- |
|
38 |
Fecker, E.,
Rybář, J. |
Vyuziti polnich mereni pri
vystavbe vysokorychlostnich |
|
39 |
Fecker, E. u. Wullschläger, D. |
Geotechnische
Messeinrichtungen in der Untersuchungsstrecke U1 des
Freudensteintunnels, Messergebnisse. - |
|
40 |
Müller, L. unter Mitarbeit |
Der Felsbau. - |
|
41 |
Fecker, E. u. App, U. |
Erforschung des
Schwelldruckproblems im Anhydrit – Bisherige Ergebnisse des
felsmechanischen Messprogramms im Freudensteintunnel der Deutschen
Bundesbahn. - |
|
42 |
Fecker, E. |
Untersuchung von
Schwellvorgängen und Erprobung von Auskleidungskonzepten beim
Freudensteintunnel. - S. 16-20, Essen 1993. |
|
43 |
Vardar, M. u. Fecker, E. |
Tünellerdeki degisik kökenli arazi basinclarinin etkileri üzerine karsilastirmali arastirmalar.- Kaya Mekanigi Sempozyumu, 1993. |
|
44 |
Fecker, E., Schuck, W. |
Stress
Measurements in Masonry Type Lining of Railway Tunnels.- |
|
45 |
Müller, L. unter Mitarbeit |
Der Felsbau. - |
|
46 |
Fecker, E. |
Untersuchung von
Schwellvorgängen und Erprobung von Auskleidungskonzepten beim
Freudensteintunnel. - |
|
47 |
Fecker, E. |
Mesures d’efforts,
de contraintes et de pressions d’eau.- |
|
48 |
Fecker, E. u. Reik, G. |
Baugeologie. - |
|
49 |
Fecker, E., Negele, A. |
Leopold Müller-Salzburg
(1908-1988). Wegbereiter der Felsmechanik und des modernen Tunnelbaus. -
|
|
50 |
Fecker, E. |
Geotechnische Messgeräte und
Feldversuche im Fels. - |
|
51 |
Schuck, W. u. Fecker, E. |
Geotechnische Messungen in
bestehenden Eisenbahntunneln. - |
|
52 |
Rögener, B., Pellar, A., Fecker, E., Schönau, R. u. Leinenkugel, H. J. |
Brücke für temporäre
Baumaßnahmen für Geschwindigkeiten bis 160 km/h.- |
|
53 |
Fecker, E. |
Felduntersuchungen für die
geotechnische Bemessung, Pressiometer- und Dilatometer-Versuche. - |
| 54 |
Rybář, J., Heiland, J. u. Fecker, E.
|
Zur Standsicherheit der Hänge in der Umgebung des Kehrtunnels Weiler / Wutachtal. - Münchner Geologische Hefte B 7, Festschrift Prof. Georg Spaun zum 60. Geburtstag, S. 10-22, 1998. |
|
55 |
Fecker, E., Koštak, B., Rybář, J. u Stemberk, J. |
Beobachtung rezenter
tektonischer Bewegungen im Wattkopftunnel bei Ettlingen. - |
|
56 |
Koštak, B.,
Rybář,
J., |
Sinistral shear strains
detected in a tectonic zone of Rheinfault near Ettlingen (Germany). |
|
57 |
Lempp, Ch. u. Fecker, E. |
Angewandt-geologische, insbesondere ingenieurgeologische Aspekte der
Germanischen Trias. - |
|
58 |
Gingelmaier, P. u. Fecker, E. |
Die Erhebung von Gefügedaten
aus Bohrlochfernsehsondierungen mit dem System ETIBS®. - |
|
59 |
Fecker, E. |
Lexikon der
Geowissenschaften. - |
|
60 |
Rybář, J., Koštak, B., Czurda, K., Fecker, E. u. Schweizer, R. |
Verschiebungsmessungen an der
östlichen Randverwerfung des Rheingrabens.- |
|
61 |
Fecker, E. |
Rissbeobachtungen an
Bauwerken. - |
|
62 |
Fecker, E. u. Lux, K.-N. |
Bildgebende Messsysteme in
Bohrungen. - |
|
63 |
Fecker, E. |
Bohrlochaufweitungsversuche
nach DIN 4094-5.- S. 254-266. |
|
64 |
Fecker, E. |
Pressiometer- und
Dilatometerversuche. - |
|
65 |
Fecker, E. |
Bestimmung des Spannungszustandes im Baugrund und in Bauwerken. - Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik Technische Universität Braunschweig, Heft Nr. 68, Messen in der Geotechnik 2002, S. 127-140. |
|
66 |
Fecker, E. |
DIN 4094-5
Bohrlochaufweitungsversuche (BJT).- Siegen 17.04.2002. |
|
67 |
Fecker, E.,
Rybář,
J. |
Investigation of
a railroad tunnel affected by slow landsliding.- |
|
68 |
Fecker, E. |
DIN 4094-5
Bohrlochaufweitungsversuche (RDT – BJT).- |
|
69 |
Fecker, E. (Hrsg.) |
Geotechnical
Measurements and Modelling.- |
|
70 |
Silva Aguilera, C.,
Fecker, E., |
Mass movements,
hazard and risk assessment using GIS: A case study in the Blumberg area,
Wutach valley, Southern Black Forest, Germany.- |
|
71 |
Silva Aguilera, C., Fecker, E. |
Mass movements,
hazard and risk assessment using GIS: A case study in the Wutach valley
(Southern Black Forest, Germany). - |
|
72 |
Fecker, E. |
Anwendungsmöglichkeiten
optischer und akustischer Scanner zur Baugrunderkundung.- |
|
73 |
Fecker, E. |
The practice of
borehole expansion tests in Germany.- Vol. 2, 2006, S. 381-391. |
|
74 |
Koštak, B., Cacoń, S., Dobrev, N. D., Avramova-Tacheva, E., Fecker, E., Kopecky, J., Petro, L., Schweizer, R. u. Nikonov, A. A. |
Observations of tectonic microdisplacements in Europe in relation to the Iran 1997 and Turkey 1999 earthquakes.- Physics of the Solid Earth, Vol. 43, 2007, S. 503-516. |
|
75 |
Fecker, E. |
Rock stress measurements in ONKALO underground characterisation facility at Olkiluoto at depth of 120 m (Kallion jännitystilan mittaus Olkiluodon maanalaisessa kallioperätutkimustilassa ONKALOSSA syvyydellä 120 m). - POSIVA-WR-07-26. Posiva Oy, 182 S. https://inis.iaea.org/search/search.aspx?orig_q=reportnumber:"POSIVA-WR--07-26" |
|
76 |
Melzer, K.-J., Bergdahl, U. u. Fecker, E. |
Baugrunduntersuchungen im
Feld. - Verlag Ernst & Sohn, Berlin 2008, S. 43-121. |
| 77 |
Stemberk, J., Fecker, E., Košták, B., u. Rybář, J.
|
Tectonic Movements detected recently in the Upper Rheingraben. - GKK 08 – Geomechanik Kolloquium Karlsruhe Veröff. Inst. f. Bodenmechanik und Felsmechanik, Universität Karlsruhe, Heft 170, Teil 1, 2008, S. 187-198. |
|
78 |
Fecker, E. |
Report on Rock
Mechanics Aspects concerning the Small Buddha Niche in Bamiyan,
Afghanistan. - |
|
79 |
Fecker, E. |
Report on Rock
Mechanical Aspects Concerning the Eastern Buddha, 2006.- |
|
80 |
Fecker, E. |
Report on Preservation Measures in the Eastern Buddha Niche, 2008.- |
|
81 |
Fecker, E. |
Report on
Stabilisation Measures in the Eastern Buddha Niche, 2009..- |
|
82 |
Reik, G. u. Fecker, E. |
The Rock
Mechanics School at the University of Karlsruhe.- |
|
83 |
Fecker, E., Emmerling, E. u. Seradj, S. |
Conservation of Buddha Niches within the World Heritage Site of Bamiyan,
2013.-
The Giant Buddhas of Bamiyan II – Safeguarding the Remains 2010-2015, Berlin 2016, S. 200 -209. |
|
84 |
Melzer, K-J., Fecker, E. u. Westhaus, T. |
Baugrunduntersuchungen im
Feld. - https://onlinelibrary.wiley.com/doi/book/10.1002/9783433607275 |
|
85 |
Lempp, Ch. u. Fecker, E. |
Ingenieurgeologische Aspekte der Germanischen Trias.
- |
|
86 |
Fecker, E. |
Geotechnische
Messgeräte und Feldversuche im Fels. - |
|
87 |
Müller, L. unter Mitarbeit |
Der Felsbau. - |
|
88 |
Müller, L. unter Mitarbeit |
Der Felsbau. - |
|
89 |
Fecker, E. |
Baugeologie. - |
Stand: 28. Februar 2019